Mitte März 2007 war nicht nur ein Kurzaufenthalt von mir ein Mainz eingeplant (mit ehemaliger
ClickAir via Frankfurt), sondern auch Airbus hat an just jenem Wochenende seinen größten
Ableger nach Frankfurt geschickt. In Zusammenarbeit mit Lufthansa und Fraport wurde der A380
erstmals auf seine Alltagstauglichkeit gestestet. Nachdem die prinzipielle Tauglichkeit des
Flughafens bereits im Jahr zuvor geprüft wurde, galt es diesmal die komplette
Passagierabfertigung und Logistik zu testen. So hob die Maschine mit der Kennung F-WWJB am Montag,
den 19. März erstmals überhaupt mit voller Passagieranzahl Richtung New York ab, was dann
auch entsprechend umfangreich von den Medien gewürdigt wurde. Ein Teil der Bilder wurde von der
extra wegen des A380 geöffneten Aussichtsplattform (Terminal 2) am 18. März 2007
aufgenommen und zeigen den A380-800 somit am Vorabend des Premierenfluges.
Die Galerie wird sporadisch mit weiteren Airbus-Flugzeugbildern ergänzt, derzeit u.a. aufgenommen
vom FraPort Spotting Point in Zeppelinheim, von der berühmten Myrtle Road in London-Heathrow, oder
vom Gate des Johannesburger O.R. Tambo Airports (nach Ankunft meines eigenen LH-A380-Premierenflugs
und vorm Abfllug zwei Wochen später).
Zusätzlich sind Bilder aus der Kabine des ersten British-Airways-A380 (G-XLEA) zu sehen,
welche während der Trainingsflüge zwischen Heathrow und Frankfurt im September 2013
aufgenommen worden sind. Dabei wurden die normalen Linienmaschinen auf einigen ausgewählten
Umläufen einfach durch den A380 ersetzt. Ein willkommener Anlass, einen dieser Umläufe auf
meiner "Hausstrecke" zu nutzen.